Kanton Thurgau
Gemeinde Tägerwilen
Gewässertyp Bach
Projektinitiant Seerheinfischer Tägerwilen
Ansprechpersonen Adrian Rink
Umsetzung 2019
Ausgangslage Verbaut, Wanderhindernisse, wenig Gewässerdynamik
Ziel Langfristiges Ziel ist die durchgängige Längsvernetzung (Wanderhindernisse eliminiert) des gesamten Dorfbaches inkl. einer ökologisch sinnvollen Aufwertung des Lebensraumes für Fische (Seeforellen und Äschen), Krebse (Edelkrebsbestand vorhanden), aber auch für Säugetiere wie z.B. das Hermelin, Reptilien (Zauneidechse) sowie Amphibien und Vögel.
Massnahmen Schwarzerlen Pflanzen, Weidenstecklinge setzen,
Baumaterial Totholz, Stecklinge, Steine