Im Anschluss an die Gewässeraufwertung sollte eine Erfolgskontrolle durchgeführt werden. Eine Erfolgskontrolle liefert wichtige Informationen darüber, ob die Ziele erreicht wurden oder allenfalls weitere, bzw. andere Massnahmen nötig sind.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren, welche in einer Erfolgskontrolle erfasst werden können.
Die Erfolgskontrolle muss über mehrere Jahre durchgeführt werden, da gewisse Effekte sich nach Abschluss der Arbeiten erst langsam einstellen und beurteilt werden können.
Mehr Informationen zu den Massnahamen im Buch
Bei der Planung und Durchführung der Erfolgskontrolle ist der zuständige Fischereiaufseher die richtige Ansprechperson.
Er kann sowohl bei der Wahl der Methodik und Vorgehensweise als auch beim Beschaffen der nötigen Bewilligungen (z.B. Elektroabfischungen, Markierungsversuche), behilflich sein.